Die Zukunft der E-Mobilität

 Die CO2 Vorgaben der EU werden mehr und mehr strenger. Darauf reagiert selbstverständlich auch die Automobilindustrie. Der Elektroantrieb wird immer stärker forciert. Bereits heute entfallen rund 60% des Erdölbedarfs auf den Transportsektor. Immer mehr Autobauer wollen bis 2030/35 ausschließlich auf den Elektroantrieb setzen.

Energie- und Verkehrswende gehen Hand in Hand – und schon heute können diejenigen, die in einem Eigenheim mit Photovoltaikanlage leben, ihr Elektroauto mit umweltfreundlichem Sonnenstrom laden.

Aber warum entwickelt sich die E-Mobilität nicht viel schneller, wo sie doch auch noch massiv staatlich gefördert wird?

Ganz einfach aufgrund der Missverständnisse, die wir hier zumindest etwas entkräften möchten.

Unser Haus ist voller Steckdosen. Wozu dann eine Ladestation?

Je schneller Ihr Elektroauto lädt, umso schneller können Sie es wieder fahren. Eine Ladestation zuhause bringt hier einen deutlichen Zeitvorteil – zusätzlich zu vielen weiteren Pluspunkten.
Mit einer eigenen Wallbox ersparen Sie sich den Weg zur Tankstelle. Daheim angekommen, können Sie mit einem Handgriff Ihr Elektroauto laden.

Sicherheit geht vor

Eine herkömmliche Steckdose ist nicht dafür gedacht, mehrere Stunden mit einer Ladeleistung von 2,3 kW heiß zu laufen. Das kann im schlimmsten Fall zum Kabelbrand führen.
Daher: Besser auf Nummer Sicher gehen und in eine passende Ladestation investieren. Hier brauchen Sie nur den Stecker einzustecken – und Ihr Elektroauto lädt sicher und komfortabel, Tag für Tag.

Unsere Leistungen/Angebote bei der E-Mobilität

Selbstverständlich sind wir in den Jahren auch mit den Anforderungen an uns gewachsen. War es am Anfang die Kabelkonfektion, die Baugruppenfertigung oder der Schaltschrankbau, haben wir uns in den Jahren zu einem bedeutenden Photovoltaikpartner im Privat- als auch im Geschäftskundenbereich entwickelt. Diese Fähigkeit zu einer schnellen Anpassung an den Markt zeichnet uns und unsere Partnerbetriebe aus.
Erst- oder Nachmontage einer Wallbox
Montage eines Carports incl. Ladestation
Installation von „Ladestraßen“

Ob als separate Inselanlage oder auch in Kombination mit Ihrer bestehenden Photovoltaikanlage: Es rechnet sich!

Es braucht keine Jahrzehnte, damit sich eine Investition in eine Photovoltaikladestation amortisiert.

Letztendlich ist eine Photovoltaikanlage aber tatsächlich der einzige Bestandteil eines Hauses, der sich selbst abzahlt. Jeder Cent, den Sie in diesem Niedrigzinsumfeld einmalig in Ihre Photovoltaikanlage investieren ist Ihr Gewinn. Und bei steigenden Strompreisen steigt auch Ihr Gewinn. Ein Besitzer einer Photovoltaikanlage ist wohl der einzige, der sich über steigende Stromkosten freut.

Ja, ich möchte mehr erfahren.

Menü